Accessibility.SkipToMainContent

Unterstütze Dich unserere Fair Transport-Siegels

Schreibe Deinem gewählten Repräsentanten, um seine Unterstützung für das Fair Transport-Siegel-Programm von Nautilus.

Die Kampagne zum Fairen Transport von Nautilus International packt das Problem von Schiffen mit mangelnden Sicherheitsstandards und untragbaren Lebensbedingungen an. Sie hält fest, dass zu viele Seefahrende in der Furcht leben, ohne Lohn und in einem Hafen fern von der Heimat ausgesetzt zu werden. Diese Besatzungen sind Teil der Weltflotte, die 90 Prozent unserer Waren auf den Markt transportieren. Doch sie leiden weiter – während sich die Konsumenten der Konditionen, welche die Seefahrenden aushalten müssen, nicht bewusst sind.

Die Themen

Vor Jahrzehnten erkannte die Fairtrade-Bewegung im Landwirtschaftssektor der Entwicklungsländer die Problematik der Ausbeutung. Dies insbesondere bei Produzenten hochwertiger Marktkulturen wie Kaffeebohnen und Bananen, welche für den Export in reichere Länder bestimmt sind. In der Zwischenzeit haben Organisationen wie Fairtrade International grosse Fortschritte bei der öffentlichen Meinungsbildung gemacht, sowohl bezüglich der Ausbeutung von Landarbeitern in Entwicklungsländern als auch beim Erzielen besserer Deals für die Produzenten.

Diese Resultate wurden zu weiten Teilen dadurch erzielt, indem man die grossen westlichen Marken dazu ermuntert hat, eine Regelung zu unterzeichnen, die ihren Produzenten einen Minimalpreis garantiert. Im Gegenzug können die Marken ihre ethischen Garantien bewerben und Konsumenten dadurch anziehen, dass sie ihre Erzeugnisse mit Fairtrade-Siegeln und anderen Kennzeichen für gute Praxis auszeichnen.

Unglücklicherweise garantiert keines dieser Siegel für gute Praxis den Konsumenten und der Import-/Exportindustrie, dass die Arbeitnehmenden in der Lieferkette nicht ausgenutzt wurden. Nautilus hat eine Anzahl von Fällen aufgedeckt, in denen Fairtrade-Cargo auf Schiffen transportiert wurden, auf denen miserable Arbeits- und Lebensbedingungen herrschten. Doch wir haben einige Ideen entwickelt, damit dies in Zukunft nicht mehr vorkommt.

Was Nautilus unternimmt

Nautilus hat ein Fair Transport-Programm entwickelt – einen Vorschlag, um gute Reedereien mittels eines Fair Transport-Siegels einfach kennzeichnen zu können. Und, um die Import-/Exportindustrie dazu zu ermuntern, mit diese Firmen zu kooperieren und jene Unternehmer zu meiden, welche den Normen nicht genügen.

Da Nautilus-Mitglieder in der Regel aus entwickelten Ländern stammen und meist das Glück haben, für reputierte Firmen zu arbeiten, mag es durchaus sein, dass folgende Frage auftaucht: Weshalb stellt denn ausgerechnet Nautilus diese spezifische Kampagne auf die Beine?

Dafür gibt es zwei Hauptgründe: Erstens profitieren die Mitglieder von Nautilus von allen Bemühungen, die Industrie von Unternehmen zu befreien, welche die Normen nicht erfüllen. Wenn Geschäfte an 'Billig'-Unternehmen vergeben werden, die ihre Mitbewerber unterbieten, indem sie das Wohlergehen der Besatzung vernachlässigen, dann gehen auch Jobs bei reputierten Firmen verloren. Sprich: Je mehr sich Import-/Exportfirmen dazu bekennen, Reedereien zu nutzen, die durch ein Fair Transport-Siegel zertifiziert sind, desto näher rückt das Ziel, für unsere Mitglieder Wettbewerbsgleichheit zu erzielen.

Zweitens: Als Gewerkschaft engagiert sich Nautilus stark für ethische Praktiken und ist stolz darauf, Teil einer internationalen Arbeiterbewegung zu sein, die sich für die weniger Glücklichen einsetzt. Wie das Leitbild von Nautilus besagt: 'Wir sind eine unabhängige, kampagnenführende und progressive Organisation, die für Seefahrende eintritt und maritime Berufsleute schützt.'

Nautilus erachtet das Fair Transport-Siegel als Teil seiner erweiterten moralischen Pflichten zugunsten der globalen Gemeinschaft der Seefahrenden und der Arbeitnehmenden in der Binnenschifffahrt. Die Gewerkschaft ist stolz auf diesen Beitrag.

Wie Du helfen kannst

Schreibe Deinem gewählten Repräsentanten, um seine Unterstützung für das Fair Transport-Siegel-Programm von Nautilus zu bekommen.

Frage Deinen Supermarkt und dessen Lieferanten, welche Schritte sie unternehmen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte durch eine qualitätsorientierte Schifffahrt befördert werden.

Lasse es die Gewerkschaft wissen, wenn Du Ideen hast, wie sich die Kampagne weiter vorantreiben liesse.

Werde noch heute Nautilus Mitglied